Was ihr sonst noch wissen wollt:
Anfahrt/Parken:
Nach der Buchung erhaltet ihr eine detaillierte Karte mit den GPS Daten und weiteren Infos zum Camp.
Zum Ausladen könnt ihr kurz am Camp parken - ca. 50m Fußweg. Danach parkt ihr bitte auf dem Wanderparkplatz Schmittenstollen, ca. 300m Fußweg vom Camp.
Campordnung:
Schau Dir bitte die Campordnung für weitere Infos an: Campordnung "Wildenbachtal"
Verpflegung:
Im "Landladen Christmann" gibt es alles, was das Trekkerherz begehrt. Von frischem Obst und Gemüse, über selbst produzierte Wurst, Marmelade, Honig, Käse, etc. bis hin zu Backwaren aller Art (nur am Wochenende).
Back- und Wurstwaren und Dinge des täglichen Bedarfs erhaltet ihr auch bei der "Metzgerei Roth".
Wein und Traubensaft gibt es bei den heimischen Winzern ab Hof oder in der Straußwirtschaft "Weinkollektiv Renfer".
Umgebung:
Das Besucherbergwerk Schmittenstollen (mit Gastronomie) und der Premiumwanderweg "Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg" sowie der Familienwanderweg "Findet Lemi" liegen in unmittelbarer Nähe. Die bewirtschaftete Pfälzerwald "Lemberghütte" sowie die Waldgaststätte "Lembergblick" sind zu Fuß gut zu erreichen.
Geschäfte:
Bis zur Ortsmitte Feilbingert - mit weiterer Gaststätte, Weingütern, Land- und Dorfladen, sowie Metzgerei und anderen kleinen Geschäften - sind es ca. 1km zu Fuß/Rad/Auto.
Lage:
Das Camp liegt an der Route des Panoramaweges unweit des Aussichtspunktes "XXL Panoramabank" auf dem Lemberg mit überwältigender Aussicht in den Naturpark Soonwald-Nahe, die Nordpfalz, Rheinhessen bis in den Rheingau.
Zum Europäischen Fernwanderweg E8 (Irland - Bulgarien) bzw. dem "Weißen Kreuz" des Pfälzerwaldverein - (Nordpfalz - Nordvogesen) sind es ca. 500m.
Zum Einstieg in den Radweg "Nahe-Glan Höhentour" ist es nur ca. 1km.
Erlebnisse:
Auf der Seite "Aktiv" findet ihr eine tolle Auswahl an Aktivitäten in der näheren Umgebung.
Lembergalpakas:
Ein ganz besonderes Erlebnis könnt ihr direkt vor Ort erleben: Eine Wanderung mit den Alpakas Pauli, Pico und Pumba ist ein unvergessliches Abenteuer.